Es sollte einen von der EU legitimierten Weg zur Unabhängigkeit von Regionen innerhalb der EU geben. Eine europäische Region, die sich vom Nationalstaat unabhängig machen will sollte das nach einem bestimmten Prozedere immer tun können, ohne dass es der Region als Egoismus oder Nationalismus ausgelegt wird. Unabhängigkeit kann in dem Fall aber nie absolute Unabhängigkeit heißen, sondern nur relative Unabhängigkeit. Wie eine solche aussehen kann und welche Bedingungen die Regionen erfüllen müssen, wenn sie eine Unabhängigkeit im Rahmen der EU anstreben, sollte man zumindest ernsthaft diskutieren. Mehr Regionalität, statt mehr Brüsseler Zentralismus. Das wäre mehr EU, nicht weniger.
Es sollte einen von der EU legitimierten Weg zur Unabhängigkeit von Regionen innerhalb der EU geben. Eine europäische Region, die sich vom Nationalstaat unabhängig machen will sollte das nach einem bestimmten Prozedere immer tun können, ohne dass es der Region als Egoismus oder Nationalismus ausgelegt wird. Unabhängigkeit kann in dem Fall aber nie absolute Unabhängigkeit heißen, sondern nur relative Unabhängigkeit. Wie eine solche aussehen kann und welche Bedingungen die Regionen erfüllen müssen, wenn sie eine Unabhängigkeit im Rahmen der EU anstreben, sollte man zumindest ernsthaft diskutieren. Mehr Regionalität, statt mehr Brüsseler Zentralismus. Das wäre mehr EU, nicht weniger.
Europa sollte auch denMut haben, Regionen wie Katalonien oder Schottland schnell zu integrieren. Kleiner werden, um gemeinsam größer zu sein!!!!
Es sollte auch den mut haben menschen verachtende regime, wie das derzeitige Polnische und das Ungarische aus der union auszuschließen.